Nach einem Trauerfall
entlasten wir die Hinterbliebenen bei notwendigen
Erledigungen. In einem Beratungsgespräch werden
kurzfristige organisatorische Fragen wie die
Bestattungsart, Friedhofsauswahl oder Gestaltung der
Trauerfeier oder Beerdigung geklärt.
Wir sprechen mit dem Pfarrer oder Pastor Termine ab,
kümmern uns um die Beschaffung von Dokumenten und
regeln mit dem Standesamt die Beurkundung und mit der
zuständigen Friedhofsverwaltung die Frage der
Grabstätte. Die Art der Bekleidung und ggf. die
Blumenauswahl wird mit Ihnen zusammen festgelegt.
In Deutschland wird für jede Bestattung ein Sarg
benötigt. Dieser sollte der Persönlichkeit des
Verstorbenen gerecht werden. Eine große Auswahl von
Särgen steht bei uns zur Verfügung, welche Sie
auch selbst gestalten können.
Auch die Abrechnung mit der Kranken- und Rentenkasse
können wir -sofern Sie das wünschen- für Sie
regeln.
Um über den Tod eines Angehörigen zu informieren
eignet sich entweder eine Anzeige in der Tageszeitung
oder das Versenden von Trauerkarten- oder briefen , welche
den Zeitpunkt der Trauerfeier oder Beerdigung bekannt
geben.
Auch beim Erstellen der Anzeigen oder Trauerkarten
(Textgestaltung etc.) sind wir Ihnen behilflich und geben
die Anzeige an die Zeitung weiter, ohne daß Sie sich
bemühen müssen. Gleiche Unterstützung
gewähren wir selbstverständlich auch bei
Danksagungen.
Überführungen werden von uns in ganz Europa
organisiert und mit unserem eigenen
Überführungswagen durchgeführt. Bei
Überführungen per Flugzeug arbeiten wir mit dem
ADAC zusammen. Alle notwendigen Formalitäten bei einem
Todesfall im Ausland können wir für Sie
erledigen.
Unser Leistungsspektrum umfasst ebenfalls jedliche Arten der
Umbettungen. Dank einer guten Ausrüstung und
jahrelanger Erfahrung, sind wir in der Lage auch diese
reibungslos in ganz Deutschland durchzuführen.
Sollten Sie Fragen haben: 
|